COINVEST Portfolio: FXS

Frax Finance ist eine DeFi-Plattform mit verschiedenen Protokollen, die ein umfassendes Ökosystem bilden. Der FRAX-Stablecoin wird durch liquide Mittel und den FXS Tokenkurs abgesichert, während der frxETH-Stablecoin den Ethereum-Kurs abbildet. Fraxtal agiert als Ethereum Layer-2-Plattform...

Übersicht

Frax Share (FXS)

Frax Finance ist eine DeFi-Plattform mit verschiedenen Protokollen, die ein umfassendes Ökosystem bilden. Der FRAX-Stablecoin wird durch liquide Mittel und den FXS Tokenkurs abgesichert, während der frxETH-Stablecoin den Ethereum-Kurs abbildet. Fraxtal agiert als Ethereum Layer-2-Plattform und bietet Funktionen wie den Handel und das Swapping von Stablecoins. Der FXS- Governance-Token sorgt für die Verwaltung und Umsatzverteilung des Protokolls.

Das Frax Finance Ökosystem bietet eine diversifizierte Umsatzquelle für den FXS-Token. Der FRAX Stablecoin belegt derzeit mit einem Marktanteil von 0,4% und einer Marktkapitalisierung von etwa €600 Mio. den sechsten Platz unter den Stablecoins. Der Marktplatz für Stablecoins verzeichnete in den vergangenen 12 Monaten ein Wachstum von +41%, was auf das zukünftige Wachstumspotenzial des FRAX Stablecoins hinweist. Die Layer- 2-Plattform Fraxtal besitzt einen Marktanteil von fast 1% im stark umkämpften L2-Segment. 

Die Token frxETH und sfrxETH ermöglichen es den Netzwerk Nutzern überdurchschnittliche Staking-Erträge zu generieren, indem diese durch automatische Reinvestition der Rewards maximiert werden. Der FXS-Governance-Token balanciert die umlaufende Gesamtmenge durch einen inflationären (Minting), als auch einen deflationären (Burning) Mechanismus und setzt damit die Grundlage für langfristiges Wachstum und einen nachhaltigen Werterhalt. Sobald der Stablecoin von Frax Finance vollständig besichert ist, werden die Gewinne der einzelnen Protokolle automatisch in den FXS-Token reinvestiert. Aufgrund des diversifizierten Produktangebots von Frax Finance und dem niedrigen Einstiegskurs sehen wir ein erhebliches Wachstumspotenzial.

 

Klicken Sie hier, um das vollständige FXS one-pager zu lesen

Click here to read the full FXS one-pager.

Über die coinIX Capital GmbH

Die coinIX Capital GmbH mit Sitz in Hamburg ist seit 2017 als Verwaltungsgesellschaft tätig, um Blockchain-Projekte und Kryptowährungen zu analysieren und Investitionen in diesem Sektor zu tätigen. Das coinIX-Team besteht aus Spezialisten mit langjähriger Erfahrung im Asset Management, Venture Capital und in der Analyse von neuen Technologien. Die Gesellschaft verwaltet als persönlich haftende Gesellschafterin der coinIX GmbH & Co. KGaA ein Portfolio, das neben Kryptowerten vor allem auch Token-Projekte mehr als 20 Beteiligungen an Blockchain-Start-ups umfasst. Die Aktien der coinIX GmbH & Co. KGaA sind in den Freiverkehr der Börse Düsseldorf einbezogen und werden auch an den Börsen Berlin und München gehandelt. 

 

Über den coinIX COINVEST SCI1

Der coinIX COINVEST SCI1 ist ein offener inländischer Spezial-AIF gemäß KAGB. Der Fonds ist ein Teilgesellschaftsvermögen der coinIX COINVEST Investmentaktiengesellschaft mit veränderlichem Kapital, die Verwaltung des Sondervermögens wird durch die coinIX Capital GmbH durchgeführt, die insoweit als registrierte Kapitalverwaltungsgesellschaft tätig wird. Der Fonds wurde im Juni 2022 aufgelegt und kann von professionellen oder semi-professionellen Investoren gezeichnet werden. Der Fonds kann bis zu 100% des Kapitals in Kryptowerte investieren und strebt ein diversifiziertes Portfolio an digitalen Assets an, welches aktiv durch laufende Selektion vielversprechender Krypowerte gemanaged wird. Zusätzlich werden durch Staking und andere Blockchain-native Möglichkeiten laufende Erträge generiert. Der Fonds hat die ISIN DE000A408Q55 und kann nur direkt über die Investmentgesellschaft gezeichnet werden. Ein Erwerb durch Privatanleger ist nicht zulässig. 

Das könnte Sie auch interessieren

Monatliches Update
Mahsa Doorfard

COINVEST Update: März 2025

Nach der deutlichen Korrektur im Februar zeigte sich der Kryptomarkt im März volatil. Die gesamte Marktkapitalisierung bewegte sich zwischen USD 2,56 Billionen und USD 3,15 Billionen und schloss den Monat mit einem leichten Minus bei USD 2,67 Billionen ab…

Weiterlesen »
News
Mahsa Doorfard

COINVEST Portfolio: VIRTUAL

Virtuals Protocol (VIRTUAL) ist eine dezentrale Plattform im Base- und Solana-Netzwerk, die AI-Agents in tokenisierte, umsatzgenerierende Assets transformiert. Das Framework ermöglicht Miteigentum und Verwaltung…

Weiterlesen »
News
Mahsa Doorfard

COINVEST Portfolio: ENA

Ethena (ENA) ist ein auf Ethereum basierendes synthetisches Dollar-Protokoll, das mit seinem Stablecoin USDe eine weitgehend FIAT-unabhängige Alternative bietet. Durch seine digitale Besicherung ermöglicht USDe eine stabile Wertrepräsentation in Dollar und gleichzeitig den Zugang zu den Vorteilen von DeFi…

Weiterlesen »
Monatliches Update
Mahsa Doorfard

COINVEST Update: Februar 2025

Nach den starken Monaten Dezember und Januar, in denen neue Allzeithochs erreicht wurden, erlebte der Kryptomarkt im Februar eine deutliche Korrektur. Die gesamte Marktkapitalisierung fiel um rund 11 %
von USD 3,66 Billionen auf USD 3,26 Billionen, bleibt jedoch…

Weiterlesen »
News
Mahsa Doorfard

COINVEST Portfolio: LINK

Chainlink ist ein dezentrales Oracle-Netzwerk, welches Blockchains und Smart Contracts sicher mit externen Datenquellen verbindet und ermöglicht somit die zuverlässige Bereitstellung von Off-Chain-Informationen für On-Chain-Anwendungen. Chainlink versorgt dApps mit externen Daten wie Marktpreisen und APIs…

Weiterlesen »
Monatliches Update
Mahsa Doorfard

COINVEST Update: Januar 2025

Die gesamte Marktkapitalisierung von Kryptowerten stieg im Januar um rund 9 % auf 3,7 Billionen USD, womit sich der Kryptomarkt weiterhin auf einem hohen Niveau befindet. Bitcoin setzte seinen Aufwärtstrend fort und verzeichnete ein Monatsplus von 13 %, stieg von 93.500…

Weiterlesen »